Bilingualität

Frühe Bilingualität erhöht spätere Sprachkompetenz.

K-Palace setzt bei der Kinderbetreuung auf Bilingualität mit Englisch als Zweitsprache. Wir vermitteln die Fremdsprache natürlich, motivierend und spielerisch, denn die Kinder sollen den Umgang mit der Sprache nicht als reines „Lernen" empfinden, sondern mit Freude und Spass verknüpfen. Dabei ist uns wichtig, die Kinder im Lernprozess zu fördern und nicht zu überfordern. Kinder besitzen eine höhere Fähigkeit zum frühen Spracherwerb als wir Erwachsene. Aufgrund des steigenden Leistungsdrucks wirkt sich unsere frühe, integrierte Sprachförderung im späteren Schulalltag äusserst positiv auf die Kinder aus. Von diesem Effekt profitieren auch die Eltern. Mit der frühkindlichen Sprachförderung erleichtern wir Kindern den Zugang zur fortlaufend stärker globalisierten Welt. Im Zeitalter des Internets verbunden mit grenzüberschreitenden Kontakten, aber auch in Bezug auf Integration und dem Sich-Gegenseitig-Verstehen ist Sprachkompetenz wichtig und wird in Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen.